

Die drei Vorteile des Ennogie-Solardachs


Ein Design, das höchsten Ansprüche genügt.
Das Ennogie-Solardach vereint das Schöne mit dem Einfachen – anders als eine tradionelle Aufdach-Photovoltaikanlage, welche auf einem zusätzlichen Dach montiert wird.
Hier produziert das Dach selbst Strom – es ist also ein Solardach. Unter anderem hierfür hat das Ennogie-Solardach diverse internationale Designpreise gewonnen.
Erfahren Sie hier mehr


Vermeidung von CO₂-Ausstoß
Das Ennogie-Solardach spart nach weniger Jahren bereits mehr CO₂ ein als es bei der Produktion verbraucht hat.
Danach erfüllt es weiter seinen Zweck und macht die Welzt zu einem besseren Ort.
.
Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeit des Ennogie-Solardachs


Einsparungen bei den Stromkosten
Die Anschaffung und Montage des Ennogie-Solardachs kostet weniger als Sie vermuten. Schon ab dem ersten Tag sparen Sie Geld durch eine niedrigere Stromrechnung.
Nach wenigen Jahren hat sich das Ennogie-Solardach selbst bezahlt. Danach verdienen Sie noch zusätzliches Geld mit Ihrem Ennogie-Solardach. Geld, das zu 100% in Ihrer Tasche bleibt.
Erfahren Sie mehr über die Wirtschaftlichkeit


Das Ennogie-Solardach
Das Ennogie-Solardach
Das Ennogie-Solardach stellt die wasserführende Schicht dar und bildet damit ein dichtes Dach bzw. den Klimaschirm des Gebäudes. Die aktiven Photovoltaikmodule produzieren aus dem Licht der Sonne Strom, welcher im Haushalt verbraucht werden kann.
Batteriespeicher
Das Ennogie-Solardach produziert auch bei Bewölkung Strom, aber nicht in der Nacht. Zusammen mit einem Batteriespeicher kann Strom aus Tageszeiten eingelagert und dann verbraucht werden, wenn die Sonne untergegangen ist.
Netzanschluss
. Sie werden daher keine Versorgungslücken oder andere Beeinträchtigungen erleben, wenn das Ennogie-Solardach nicht genug Strom produziert.
Erfahren Sie mehr über das Ennogie-Solardach und seine Komponenten.
Referenzen
Sehen Sie hier einige ausgewählte Referenzen mit dem Ennogie-Solardach


Bakkesvinget, Måløv


Overgårdsvej, Ikast


Fruering Skovmark, Skanderborg


Projekte in Dänemark


2.700.000 kWh


33.000 m²
Im Jahr 2020 hat Ennogie mehr als 200 Solardächer in Dänemark installiert!
. .
Die Stromproduktion des Ennogie-Solardachs variiert von Projekt zu Projekt. Seit 2017 haben unsere dänischen Solardächer aber mit zusammen 33.000 m2 Dachfläche schon über 2.700.000 kWh grünen Strom produziert. Das entspricht dem kompletten durchschnittlichen Jahresverbrauch von ca. 360 dänischen Haushalten.


Inspirationsbrochure
Ønsker du generel inspiration til hvordan et Ennogie solcelletag kan indtænkes i din konstruktion, så se gerne vores inspirationsbrochure med et væld af forskellige færdiggjorte projekter med Ennogies solcelletag.
Klik for at se brochuren >